EINIGUNG

Kollektivverträge: Tarifabschlüsse für 2025

Der Österreichische Zeitschriften- und Fachmedienverband (ÖZV) und die Gewerkschaft GPA haben sich in ihrer Verhandlung am 4. Dezember 2024 auf ein Gehaltsplus von 3,1 Prozent sowohl für kaufmännische Angestellte als auch für Journalistinnen und Journalisten der Zeitschriften und Fachmedien geeinigt.
BILDUNGSPARTNERSCHAFT
Die Österreichische Medienakademie und der Steirische Presseclub bieten ab dem Jahr 2025 gemeinsame Seminare an.
EINREICHUNGEN BIS 31. JÄNNER 2025 MÖGLICH
Mit den European Publishing Awards werden jedes Jahr die besten Magazine, Zeitungen und digitalen Medien Europas ausgezeichnet. Die Ausschreibung zu den European Publishing Awards läuft bis 31. Jänner 2025.
IN TIEFER TRAUER
Mit tiefer Betroffenheit reagiert der ÖZV auf die Nachricht vom unerwartet plötzlichen Ableben Helmut Hanuschs am 3. Oktober 2024 im 78. Lebensjahr.
ÖSTERREICHISCHER ZEITSCHRIFTENPREIS 2024
Am 26. September verlieh der Österreichische Zeitschriften- und Fachmedienverband (ÖZV) bei den 31. Österreichischen Medientagen des MANSTEIN-Verlags auf dem Erste Campus in Wien den Zeitschriftenpreis 2024 an Rainer Fleckl und Sebastian Reinhart („News“), Daniela Krenn („FALTER“), Christina Grießer-Wind, Gabi Hinterkörner-Zauner und Margaretha Jurik („CASH – Das Handelsmagazin“) sowie „auto touring“.
ÖSTERREICHISCHER ZEITSCHRIFTENPREIS 2024
Inhaltliche Vielfalt beim Zeitschriftenpreis: Auszeichnungen für herausragende Investigativleistungen, berührende Reportagen, zugängliche Aufbereitung wissenschaftlicher Themen sowie Mitgliederbindung.

Der Österreichische Zeitschriften- und Fachmedienverband (ÖZV) ist die Berufs- und Standesorganisation der Herausgeber und Verleger österreichischer Zeitschriften und Fachmedien.

Der ÖZV wurde im Jahre 1946 unter der Ägide von Friedrich Funder gegründet. Aktuell sind knapp 150 Verlage mit mehr als 230 Publikationen im Verband organisiert.

Mit der Media-Academy wird eine Fortbildungsreihe für Medienmitarbeiterinnen und Medienmitarbeiter ins Leben gerufen. Diese richtet sich jedoch primär an die Management-Ebene und den kaufmännischen Bereich.

medienhandbuch.at

Das neue Tool für erfolgreiche PR und Werbung ist da!

Finden Sie immer und überall die richtigen Journalistenkontakte, Mediadaten, Anzeigentarife und Ansprechpartner von über 3.000 österreichischen Medien.