„Daten – der Schatz ohne Geschäftsmodell?“

Der Österreichische Zeitschriften- und Fachmedienverband (ÖZV) lädt seine Mitglieder am 30. Mai 2018 ab 16.00 Uhr zur Vollversammlung in der Bel Etage des Cafe Landtmanns (Oppolzergasse 6, 1010 Wien) ein. Michael Jiresch (Österreichische Post AG, Leitung Vertrieb Division Mail Solutions, Geschäftsführer Adverserve Holding Gmbh) wird eine Keynote zum Thema „Daten – der Schatz ohne Geschäftsmodell?“ halten. Im Anschluss findet ein Cocktail-Empfang statt, der die Möglichkeit zum Netzwerken bietet.
Gegengeschäfte als Basis von Medienkooperationen

Sie sind verantwortlich für die Werbung in einem Medienunternehmen? Dann haben Sie mit Gegengeschäften oder auch Barter-Deals zu tun. Was ein Gegengeschäft ist und wie es abgewickelt wird, erfahren Sie in diesem Einführungsseminar am 11. Juni 2018. Für ÖZV-Mitglieder gilt eine reduzierte Teilnahmegebühr.
Jetzt für 27. Journalisten-Kolleg bewerben

Das Österreichische Journalisten-Kolleg ist die berufsbegleitende Journalistenschule für motivierte junge Journalisten und Quereinsteiger mit Leidenschaft für Journalismus. Die Bewerbungfrist endet am 23. Mai 2018.
ÖZV begrüßt Datenschutz-Anpassungen der Bundesregierung

Der Österreichische Zeitschriften- und Fachmedienverband (ÖZV) begrüßt die Ausnahmeregelungen der Bundesregierung bei der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für heimische Medienunternehmen ausdrücklich. Mit den Datenschutz-Anpassungen hat die Bundesregierung Rechtssicherheit für Medien geschaffen und damit eine nachhaltige Maßnahme zur Stärkung der Presse- und Medienfreiheit gesetzt. Ohne die geplanten Anpassungen hätte die DSGVO unter anderem zu erheblichen Problemen für investigativen Journalismus geführt.
Print Summit Austria 2018

Der ÖZV-Partnerverband VÖZ lädt am 8. Mai von 15.00 bis 18.00 Uhr zum Print Summit Austria 2018 im Architekturzentrum Wien (Museumsplatz 1, 1070 Wien) ein, um die Qualitäten von Werbung in Zeitungen und Magazinen zu unterstreichen. Zu den hochkarätigen Rednern zählen Olaf Hartmann (Multisense Institut für sensorisches Marketing), Angelika Trachtenberg (BRAND NEU), Christine Antlanger-Winter (Mindshare) und Philipp Bodzenta (Coca-Cola Österreich). Moderiert wird das Branchenevent von der Mediaexpertin Marcela Atria (Atrium Consulting).
Claudia Gradwohl zur geschäftsführenden ÖZV-Präsidentin bestellt

Claudia Gradwohl wurde in der Vorstandssitzung des Österreichischen Zeitschriften- und Fachmedienverbandes (ÖZV) am 10. April 2018 zur geschäftsführenden Präsidentin bestellt. Schon bisher vertrat Gradwohl die Verlagsgruppe News im Präsidium des ÖZV und fungierte als Verhandlungsleiterin bei Kollektivvertragsverhandlungen.
Glosse und Kolumne

Der „ZEIT“-Kolumnist Harald Martenstein, der für seine journalistische Arbeit mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis, dem Henri-Nannen-Preis und dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet wurde, vermittelt im Kuratorium für Journalistenausbildung vom 7. bis zum 8. Mai 2018 worauf es bei Glossen und Kolumnen ankommt. Für ÖZV-Mitglieder gilt eine reduzierte Teilnahmegebühr.
Plus 2,5 Prozent für Journalisten bei Zeitschriften und Fachmedien

Mit Wirkung vom 1. März 2018 werden die Tarifgehälter für journalistische Mitarbeiter bei österreichischen Zeitschriften und Fachmedien um 2,5 Prozent angehoben. Auf dieses Ergebnis haben sich die Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier (GPA-djp) und der Österreichische Zeitschriften-und Fachmedienverband (ÖZV) am 3. April 2018 geeinigt.
Datenjournalismus mit Google

Der Workshop am 27. April 2018 beginnt mit Google-Werkzeugen zur Unterstützung der Recherche: Die erweiterte Suche, Bildersuche, Werkzeuge zur Verifikation von Inhalten. Zum Aufspüren von potenziell spannenden Themengebieten stellt der Trainer Google Trends vor. Für ÖZV-Mitglieder gilt eine reduzierte Teilnahmegebühr.
Web Analytics mit Google

Web Analyse liefert die Grundlagen dafür, die Bedürfnisse Ihrer Kunden und Medienkonsumenten besser zu verstehen. Lernen Sie beim Workshop am 26. April 2018 anhand des Lese-Verhaltens der Besucher Ihrer Website, mit welchen Inhalten Sie diese dazu bewegen können, wieder zu kommen und Ihrem Medium treu zu bleiben. Für ÖZV-Mitglieder gilt eine reduzierte Teilnahmegebühr.