FIPP World Congress 2019 – Draft Agenda veröffentlicht

Der FIPP World Congress, der Kongress des internationalen Magazinverbandes, findet von 12. bis zum 14. November 2019 in Las Vegas statt. Nun wurden neue Speaker des Kongresses vorgestellt. Für interessierte ÖZV-Mitglieder besteht die Möglichkeit zu vergünstigten Konditionen teilzunehmen.
Deutsche Fachmedien im Wachstum

Unter dem Motto #move treffen sich derzeit rund 500 Teilnehmer bei einer der größten B2B-Medien-Konferenzen Europas in Berlin. Wie am ersten Tag präsentiert, ist der Fachmedienmarkt mit einem Wachstum von 1,1 Prozent und insgesamt 7,73 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2018 gut aufgestellt. Verluste aus dem leicht rückläufigen Print-Geschäft werden mit den Gewinnen aus dem digitalen Bereich, von Veranstaltungen/Messen und Dienstleistungen mehr als ausgeglichen. Innovative Ansätze, wie sie beim Kongress diskutiert werden, sind die Grundlage für diesen Erfolg.
Datum und Profil werden bei European Publishing Award geehrt

Beim European Newspaper Congress kommen jedes Jahr 500 Medienprofis nach Wien. Sie diskutieren die aktuellen Entwicklungen der Branche und ehren zukunftsweisende Projekte. Im Rahmen des Awards wird etwa das „European Magazine of the Year“ oder der „European Newcomer of the Year“ ausgezeichnet. Die European Publishing Awards vereinen heuer zum erstem Mal die Bereiche Magazine, Digital und Tageszeitungen.
Zeitschriftenpreis 2019 ausgeschrieben

Hervorragende publizistische Leistungen aus dem Bereich der Zeitschriften werden vom Österreichischen Zeitschriften- und Fachmedienverband jährlich mit dem Österreichischen Zeitschriftenpreis ausgezeichnet. Prämiert werden im weitesten Sinne Beiträge aller in Österreich erscheinenden Publikationen in gedruckter oder digitaler Form, die der Information, Fortbildung und Unterhaltung eindeutig definierter Ziel- bzw. Lesergruppen dienen. Einreichschluss ist der 30. August 2019.
Kongress der deutschen Fachpresse in Berlin

Unter dem Motto #move treffen sich rund 500 Teilnehmer bei einer der größten B2B-Medien-Konferenzen in Europa. Internationale Referenten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien informieren in Vorträgen, Workshops und Start-up-Slots über neueste Entwicklungen in der Branche.
Rat der EU für zeitgemäßes Urheberrecht

Am 15. April 2019 bestätigte der Rat der Europäischen Union nach jahrelanger Auseinandersetzung die Richtlinie für ein neues EU-Urheberrecht. Bereits am 26. März stimmte das Europäische Parlament der Richtlinie zu. Im Vorfeld hatte sich der ÖZV aktiv für eine Reform eingesetzt, die den Schutz geistigen Eigentums in der digitalen Welt sichert.
Print Breakfast 2019

Der ÖZV-Partnerverband VÖZ lädt am 30. April um 08.30 Uhr zum Print Breakfast in die Bel Etage des Café Landtmanns (Oppolzergasse 6, 1010 Wien) ein, um die Qualitäten von Werbung in Zeitungen und Magazinen zu unterstreichen. Zu den hochkarätigen Rednern zählen heuer Thomas Koch (The DOOH Consultancy) und Matthias Franzen (Media Impact).
FIPP World Congress 2019

Der FIPP World Congress ist einer der größten und hochkarätigsten Branchentreffs der Welt. Das globale Event des internationalen Magazinverbands ist eine ideale Gelegenheit, um von spannenden Speakern die aktuellsten und innovativsten Medientrends kennenzulernen. 2019 findet der Kongress vom 12. bis zum 14. November in Las Vegas statt.
Live on Stage: Dr. Alban & Snap!

Die Anmeldefrist zur heißbegehrten ADGAR Aftershowparty am 26. März 2019 um 22.00 Uhr im Wiener Konzerthaus (Lothringerstraße 20, 1030 Wien) hat begonnen. Heuer exclusive Live on Stage: Dr. Alban & Snap!
ACHTUNG: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
European Newspaper Congress 2019

Der European Newspaper Congress bringt jedes Jahr 500 Medienprofis in Wien zusammen. Chefredakteure und Medienmanager diskutieren über die Zukunft ihrer Branche. Dazu präsentieren außergewöhnliche Medienmacher aus Europa ihre Print- und Online-Konzepte aus den Bereichen Content, Strategie und Design. Im Rahmen des Kongresses werden die European Publishing Awards für Europas beste Tageszeitungen, Magazine und Digitalprojekte vergeben.