News

Das war der Zeitschriftentag 2017
"Je klarer Zeitschriften ihre Zielgruppen definieren, desto höher ihre Erfolgschancen", erklärte ÖZV-Präsident Wolfgang Pichler zum Auftakt des ersten Zeitschriftentags des Verbandes Österreichischer Zeitungen (VÖZ) und des Österreichischen Zeitschriften- und Fachmedienverbandes (ÖZV) am 14. September 2017 im News Media Tower. Hausherr Horst Pirker, CEO der Verlagsgruppe News, konnte über 100 interessierte Gäste aus der Medienbranche begrüßen.
EINREICHUNGEN BIS ZUM 31. OKTOBER 2017
Um eine wissenschaftlich fundierte und thematisch praxisorientierte einschlägige wissenschaftliche Forschung zu fördern, schreibt der Verband Österreichischer Zeitungen bereits zum achten Mal den Förderpreis Medienforschung aus. Dieser ist dotiert und wird jährlich einmal für Master- und Diplomarbeiten sowie für Dissertationen und Habilitationen vergeben.
JETZT MEDIENHANDBUCH.AT-ZUGANG SICHERN
Immer und überall die richtigen Journalistenkontakte, Mediadaten, Anzeigentarife und Ansprechpartner von rund 3.000 österreichischen Medien finden – medienhandbuch.at ist das Werkzeug für Kommunikationsprofis. Das Online-Portal bietet schnelle Orientierung, höchste Usability und zahlreiche Anwendungen.
WELTBERICHT DES INTERNATIONALEN MAGAZINVERBANDS
Die achte Ausgabe des FIPP Innovation in Magazine Media World Reports beschäftigt sich mit den bahnbrechendsten, unkonventionellsten und nützlichsten Strategien in der Zeitschriften- und Magazinbranche. Die Publikation ist eine wesentliche Inspirationsquelle für Medienmanager, die ihre Branche voranbringen wollen und auch im Wandel eine Chance sehen.
EUROPEAN NEWSPAPER CONGRESS 2017
Strategy, Content, Design – rund 500 Chefredakteure und Medienmanager diskutierten beim European Newspaper Congress 2017 vom 21. bis zum 23. Mai über die Zukunft ihrer Branche. ÖZV-Geschäftsführer Gerald Grünberger begrüßte die internationalen Gäste im "Printland Österreich" und betonte "die zentrale Rolle eines Leistungsschutzrechts für die europäische Presselandschaft".
ÖZV-ZEITSCHRIFTENPREIS 2016
Julia Kospach, Alexander Peer, Vanessa Spanbauer, Jakob Steinschaden und "Musikfreunde" wurden am 10. November 2016 im Ringturm der Vienna Insurance Group mit dem Österreichischem Zeitschriftenpreis 2016 ausgezeichnet.
LEISTUNGSSCHAU DER VERBANDSAKTIVITÄTEN
Anlässlich der ÖZV-Vollversammlung 2016 präsentierte der Verband seinen aktuellen Geschäftsbericht. Dabei zog ÖZV-Präsident Wolfgang Pichler ein Resüme über das vergangene Verbandsjahr, als Highlight hob er die Study Tour nach Berlin hervor und pochte unter anderem auf ein europäisches Leistungsschutzrecht.
ÖZV-GESCHÄFTSBERICHT 2014 / 2015
Anlässlich der ÖZV-Vollversammlung 2015 präsentierte der Verband seinen Geschäftsbericht zum vergangenen Verbandsjahr. Dabei zog ÖZV-Präsident Wolfgang Pichler ein Resüme über das vergangene Verbandsjahr, als "Highlight" hob er die Digitaltagung hervor, und ging auch mit der Medienpolitik hart ins Gericht. Dabei kritisierte er vor allem die Urheberrechtsreform.
ÖZV-GESCHÄFTSBERICHT 2013 / 2014
Anlässlich der ÖZV-Vollversammlung 2014 präsentierte ÖZV-Präsident Wolfgang Pichler den Geschäftsbericht und nahm dabei auf den Medienwandel Bezug. Leser finden in Zeitschriften und Fachmedien Inhalte, die sie mit der flüchtigen Web-Suche nicht bekommen, das sei das größte Asset der ÖZV-Mitglieder. Einen Schwerpunkt legt der Bericht auf die internationalen Aktivitäten.
ÖZV-GESCHÄFTSBERICHT 2012/13
Anlässlich der ÖZV-Vollversammlung 2013 präsentierte der Verband seinen Geschäftsbericht zum vergangenen Verbandsjahr. ÖZV-Präsident Wolfgang Pichler zog hierbei auch ein positives Resümee über die ersten Monate der Kooperation mit dem VÖZ und stellte die Ergebnisse der Mitgliederbefragung vor.