„Mit Karl Dürtscher verlieren die Sozialpartner eine prägende Persönlichkeit“

Tief betroffen reagieren der Österreichische Zeitschriften- und Fachmedienverband (ÖZV) und der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) auf die Nachricht vom Ableben von Karl Dürtscher, Bundesgeschäftsführer und Chefverhandler der Gewerkschaft GPA.
Offener Brief der europäischen Medienverbände an die EU-Kommission

Mit einem gemeinsamen Offenen Brief plädieren die europäischen Journalisten- sowie Zeitungs- und Magazinverbände Europäische Journalisten-Föderation (EFJ), die European Magazine Media Association (EMMA), die European Newspaper Publishers’ Association (ENPA) und News Media Europe (NME) für strengere Gesetze auf EU-Ebene im Umgang mit Künstlicher Intelligenz.
Österreichische Medienakademie kooperiert mit Steirischem Presseclub

Die Österreichische Medienakademie und der Steirische Presseclub bieten ab dem Jahr 2025 gemeinsame Seminare an.
ÖZV trauert um Helmut Hanusch

Mit tiefer Betroffenheit reagiert der ÖZV auf die Nachricht vom unerwartet plötzlichen Ableben Helmut Hanuschs am 3. Oktober 2024 im 78. Lebensjahr.
Claudia Gradwohl als ÖZV-Präsidentin wiedergewählt

Bei der diesjährigen Vollversammlung des Österreichischen Zeitschriften- und Fachmedienverbands (ÖZV) am 23. Mai 2024 wurde Claudia Gradwohl, Geschäftsführungsmitglied der VGN Medien Holding, in ihrer Funktion bestätigt.
European Publishing Congress 2024: Fokus auf Künstliche Intelligenz

Der European Publishing Congress findet vom 19. bis 20. Juni 2024 im Palais Niederösterreich in Wien statt. Die besten europäischen Medienprofis tauschen sich über ihre Strategien sowie über die Zukunft der Branche aus. Für ÖZV-Mitglieder gibt es vergünstigte Ticket-Konditionen.
ÖZV-Geschäftsführer Grünberger ist neuer Präsident des Presserats

Der Trägerverein des Presserats hat am 6. März 2024 Gerald Grünberger, Geschäftsführer des Österreichischen Zeitschriften- und Fachmedienverbands (ÖZV), einstimmig zum Präsidenten des Presserats gewählt. Für den ÖZV neu im Trägerverein des Presserats vertreten ist Thomas Letz (Wirtschaftsverlag), er folgt auf Wolfgang Pichler.
Gehälter für Journalistinnen und Journalisten sowie kaufm. Angestellte steigen

Die Gewerkschaft GPA und der Österreichische Zeitschriften- und Fachmedienverband (ÖZV) haben sich in ihrer Verhandlung am 23. März 2023 auf ein Gehaltsplus von 7,5 % in jenen Tarifgehaltsstufen, deren Mindestgehalt bisher den Betrag von (brutto) € 2.300,00 nicht überstieg, geeinigt.
European Publishing Congress 2023 rückt Künstliche Intelligenz in den Fokus

Vom 14. bis 15. Juni 2023 wird das Palais Niederösterreich zum Zentrum der europäischen Medienbranche: Europäische Medienprofis tauschen sich über ihre Strategien sowie über die Zukunft der Branche aus.
#weltfrauentag23

Der Internationale Frauentag am 8. März macht bereits seit mehr als 100 Jahren darauf aufmerksam, dass bei der Gleichberechtigung von Frauen und Männern noch ein großes Stück Weg vor uns liegt.