Gehälter für Journalistinnen und Journalisten sowie kaufm. Angestellte steigen

Die Gewerkschaft GPA und der Österreichische Zeitschriften- und Fachmedienverband (ÖZV) haben sich in ihrer Verhandlung am 23. März 2023 auf ein Gehaltsplus von 7,5 % in jenen Tarifgehaltsstufen, deren Mindestgehalt bisher den Betrag von (brutto) € 2.300,00 nicht überstieg, geeinigt.
European Publishing Congress 2023 rückt Künstliche Intelligenz in den Fokus

Vom 14. bis 15. Juni 2023 wird das Palais Niederösterreich zum Zentrum der europäischen Medienbranche: Europäische Medienprofis tauschen sich über ihre Strategien sowie über die Zukunft der Branche aus.
#weltfrauentag23

Der Internationale Frauentag am 8. März macht bereits seit mehr als 100 Jahren darauf aufmerksam, dass bei der Gleichberechtigung von Frauen und Männern noch ein großes Stück Weg vor uns liegt.
Call for Entries: Silver Living JournalistInnen-Award 2023

Der Silver Living JournalistInnen-Award wird 2023 zum sechsten Mal vergeben. Journalistinnen und Journalisten können noch bis 15. März 2023 unter dem Motto „Einblicke ins Alter – Zwischen Status quo und Visionen“ einreichen.
Friedrich Funder: Gedenktafel in Baden enthüllt

Zu Ehren des österreichischen Journalisten und Gründers der Wochenzeitung „Die Furche“ wurde in Baden eine Gedenktafel errichtet, die am 14. Oktober feierlich präsentiert wurde.
B2B Media Days 2023: Kongress der Deutschen Fachpresse in Berlin

Am 23. Mai 2023 findet der Kongress der Deutschen Fachpresse im Palais in der Kulturbrauerei in Berlin statt. Vertreterinnen und Vertreter der Fachmedien sowie B2B-Media-Expertinnen und -Experten tauschen sich über die aktuellen Herausforderungen und Chancen der B2B-Medienbranche aus.
Werberat zieht Bilanz und sieht positiven Trend

Der Österreichische Werberat legt seine Beschwerdebilanz für das vergangene Jahr vor und präsentiert die Top-Drei-Beschwerdegründe sowie die Entscheidungen in den einzelnen Werbemedien. Erstmals trafen die meisten Beschwerden im Bereich „Ethik und Moral“ ein.
European Publishing Congress 2022 in Wien

Vom 19. bis 20. Juni 2022 wird das Palais Niederösterreich zum Zentrum der europäischen Medienbranche.
Neuer Webinar-Termin: Social Media für Verlage

In diesem Webinar erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie reichweitenstarke Social-Media-Plattformen genutzt werden können, um in einen Austausch mit Leserinnen und Lesern sowie den Anzeigenkundinnen und -kunden zu treten. Der nächste Termin findet am 4. März statt.
Fachmedien weiterhin wichtigste Informationsquelle für Entscheider

Bereits zum zweiten Mal hat der Österreichische Zeitschriften- und Fachmedienverband die Fachzeitschriften-Entscheiderstudie durchführen lassen. Die Ergebnisse zeigen, dass Fachzeitschriften nach wie vor an der Spitze der Informationsquellen für Entscheider liegen. 94 % der Führungskräfte nutzen Fachmedien in gedruckter oder digitaler Form regelmäßig oder zumindest gelegentlich.